In Debatten um die Finanzierung von Kunst und Künstlern taucht immer wieder das Argument der begrenzten Mittel auf. Es könne einfach nicht alles bezahlt werden.
Die Alternative, bestehende Etats umzuverteilen scheitert oftmals an mangelnden Konzepten, wie die Verteilung gerecht vonstatten gehen könnte.
Hier kommt die Idee der Kulturgutscheine ins Spiel.
KünstlerInnen erhalten Gutscheine, die einen bestimmten Geldbetrag abbilden. Will eine Institution zB. eine Ausstellung machen, so müsste sie Künstler gewinnen, die dann mit ihren Gutscheinen die Ausstellung finanzierten.
Mehr auf http://moblog.thing-net.de/post.php/5973
Was denkst Du zu Kulturgutscheinen? Könnten Sie helfen Künstler gerechter zu bezahlen?
Visit our partner sites
Mach mit! Thing Frankfurt lebt und arbeitet für Dich und durch Dich. Melde Dich als User auf diesen Seiten an und beglücke uns mit Deinen Beiträgen.
Abonniere die Thing Mailingliste, bleibe auf dem Laufenden und tausch Dich mit anderen aus. Zur Mailingliste
Unterstütze Thing FrankfurtSpende GeldKauf ein cooles T-Shirt
Thing Frankfurt Netzkunst 2021 - Art, critique, new media outside galleries and institutions from Frankfurt/Main, Germany. Impressum | Datenschutz | Kontakt