Kulturpolitik ist ein zentrales Thema von Thing Frankfurt. Wer entscheidet, wie KünstlerInnen gefördert (oder besser: finanziert) werden sollten? Wie hoch sind die Mittel? Wer bestimmt, wie sie verteilt werden?
Wir wollen hier über alle Themen der Kulturpolitik in Frankfurt informieren, Aktionen zur Mitbestimmung und Mitgestaltung vorstellen und alle Beteiligten mit einander vernetzen. Also auch Dich.
Entscheide mit.
In Hamburg wird gemeinhin mehr Geld für Kunst und Kultur ausgegeben, als in Frankfurt und im Hessenland. Trotzdem zeigt eine einfache Berechnung, dass dadurch die finanzielle Lage der meisten KünstlerInnen kaum verbessert wird.
Hans Abbing, Künstlerarmut in Europa
Basierend auf Beobachtungen in den Thesen 7-17
Von Hans Abbing
Kulturpolitik kann auch anders sein. Misch Dich ein.
Sieh unsere Aktion zur Kommunalwahl 2011
Mehr auf unseren Seiten:
Und das diskutieren wir an anderer Stelle:
Visit our partner sites
Mach mit! Thing Frankfurt lebt und arbeitet für Dich und durch Dich. Melde Dich als User auf diesen Seiten an und beglücke uns mit Deinen Beiträgen.
Abonniere die Thing Mailingliste, bleibe auf dem Laufenden und tausch Dich mit anderen aus. Zur Mailingliste
Unterstütze Thing FrankfurtSpende GeldKauf ein cooles T-Shirt
Thing Frankfurt Netzkunst 2019 - Art, critique, new media outside galleries and institutions from Frankfurt/Main, Germany. Impressum | Datenschutz | Kontakt