Dieses Haus auf der Hanauer Landstraße 119 gibts bald nicht mehr. Nicht mehr im derzeitigen Zustand. Luxussaniert, wie man das nennt, soll es werden.
Jetzt haben ehemalige Bewohner, die aus dem Umfeld der Künstlergruppe Speziallabor stammen, in einer der leerstehenden Wohnungen eine Ausstellung (HL119 - Ready to Move?) veranstaltet.
Vordergründig gehts ums Nordend. Dort breitet sich die Angst aus, das Viertel könnte wie das Westend werden. Eine homogenes Quartier für Besserverdienende bei gleichzeitigem Verlust kultureller und sozialer Vielfalt. Wie könnte eine solche Entwicklung aufgehalten werden?
Darauf gibt die Soziologin Martina Löw in einem Interview mit der FAZ vom 7.12. 2010 folgende Antwort:
Das sagt Twitter zu Eigentum und Frankfurt:
PSST! Und das diskutieren wir an anderer Stelle
Visit our partner sites
Mach mit! Thing Frankfurt lebt und arbeitet für Dich und durch Dich. Melde Dich als User auf diesen Seiten an und beglücke uns mit Deinen Beiträgen.
Abonniere die Thing Mailingliste, bleibe auf dem Laufenden und tausch Dich mit anderen aus. Zur Mailingliste
Unterstütze Thing FrankfurtSpende GeldKauf ein cooles T-Shirt
Thing Frankfurt Netzkunst 2021 - Art, critique, new media outside galleries and institutions from Frankfurt/Main, Germany. Impressum | Datenschutz | Kontakt