Die Werbepostkarte für Thing Frankfurt 2009/10 trug den Titel: "Familie, Freiheit, Internet".
Die drei Begriffe nahmen ironischen Bezug auf Themen der Parteien zur Bundestagswahl 2009. Familie (CDU), Freiheit (FDP) und Internet (Piratenpartei). Die offenkundige Unmöglichkeit ihrer Zusammenstellung sollte die Schwierigkeit von Thing Frankfurt reflektieren im Internet ein soziales Netzwerk auf Gegenseitigkeit zu betreiben, - wie auch sich eindeutiger politischer Zuschreibung entziehen.
Der Begriff "Familie" war bewußt anstelle des "Sozialen" gesetzt, welches als Beiwort ebenso allgemein wie inhaltsleer daher kommt.
Welche Zusammenhänge wollen wir mittels des Internets wirklich herstellen? Wie familiär können, wie familiär sollten sie sein?
Das Motiv gibts auch als schönes T-Shirt im Thing Frankfurt Shop:
Hilf uns neue Slogans für Thing Frankfurt zu finden. Wir freuen uns über Deinen Beitrag.
Visit our partner sites
Mach mit! Thing Frankfurt lebt und arbeitet für Dich und durch Dich. Melde Dich als User auf diesen Seiten an und beglücke uns mit Deinen Beiträgen.
Abonniere die Thing Mailingliste, bleibe auf dem Laufenden und tausch Dich mit anderen aus. Zur Mailingliste
Unterstütze Thing FrankfurtSpende GeldKauf ein cooles T-Shirt
Thing Frankfurt Netzkunst 2021 - Art, critique, new media outside galleries and institutions from Frankfurt/Main, Germany. Impressum | Datenschutz | Kontakt