Der Vorschlag "Kulturhaushalt Frankfurts umverteilen" muss nicht zwangsläufig bedeuten, daß den Institutionen damit Geld verloren geht. Es wird nur auf die Seite der KünstlerInnen umgebucht.
Material zur Session im Rahmen des Kongresses "Wem gehört die Stadt?"
Moderiert von Vanja und Stefan (Thing Frankfurt)
Wir möchten mit Euch die spezielle Lage der KünstlerInnen innerhalb der urbanen Ökonomie besprechen.
Im Bürgerhaushalt der Stadt Frankfurt wurde Ende 2011 der lobenswerte Vorschlag Kulturhaushalt Frankfurts umverteilen eingebracht. Er sah vor, im Kulturhaushalt den Anteil der Projektmittel für die Bildende Kunst stärker zugunsten der KünstlerInnen und ihrer Eigeninitiative zu verschieben.
Kulturpolitik kann auch anders sein. Misch Dich ein.
Sieh unsere Aktion zur Kommunalwahl 2011
Mehr auf unseren Seiten:
Und das diskutieren wir an anderer Stelle:
Visit our partner sites
Mach mit! Thing Frankfurt lebt und arbeitet für Dich und durch Dich. Melde Dich als User auf diesen Seiten an und beglücke uns mit Deinen Beiträgen.
Abonniere die Thing Mailingliste, bleibe auf dem Laufenden und tausch Dich mit anderen aus. Zur Mailingliste
Unterstütze Thing FrankfurtSpende GeldKauf ein cooles T-Shirt
Thing Frankfurt Netzkunst 2021 - Art, critique, new media outside galleries and institutions from Frankfurt/Main, Germany. Impressum | Datenschutz | Kontakt