Inhaltsarchiv von Thing Frankfurt. Zusammengefasst in Jahren.
Am 30.4. 2009 fand die letzte Veranstaltung im Kunstraum Gutleut15 statt. Dessen Betreiber Michael Wagener wurde wegen Sanierung des Gebäudes gekündigt.
Damit schließt nach 12 Jahren kontinuierlicher Arbeit einer der ältesten Offspaces Frankfurts. Gegründet im April 1997 konnte Gutleut15 an die überaus aktive Zeit alternativer Kunsträume in Frankfurt und Offenbach Mitte der 1990er Jahre anknüpfen. Seine damaligen Weggefährten hießen Galerie Fruchtig, Fahrradhalle, Schmidl & Haas, multi.trudi und Phantombüro.
Gelegentlich der zurückliegenden Ausstellung 40 Jahre Mousonturm von Bettina Wind und Alexandra Ferreira möchte ich mir noch einige Bemerkungen zum Mousonturm erlauben.
Das muß an der Zeitumstellung gelegen haben, daß ich so endlos herumgetrödelt habe. Frühstück und Lektüre. Schließlich noch den Tod von Bergotte nachgeschlagen, den Proust mit einer Reflektion auf den Schriftsteller eröffnet:
Mein bekannter Spaziergang. Vom Weissen Stein nach Berkersheim. Diesmal hab ich Nücki und Kocki dabei gehabt. Aber sie haben sich nicht wohl gefühlt. Das offene baumlose Gelände sagt ihnen nicht zu. Sie wollen nicht wie Kühe sein.
Visit our partner sites
Mach mit! Thing Frankfurt lebt und arbeitet für Dich und durch Dich. Melde Dich als User auf diesen Seiten an und beglücke uns mit Deinen Beiträgen.
Abonniere die Thing Mailingliste, bleibe auf dem Laufenden und tausch Dich mit anderen aus. Zur Mailingliste
Unterstütze Thing FrankfurtSpende GeldKauf ein cooles T-Shirt
Thing Frankfurt Netzkunst 2021 - Art, critique, new media outside galleries and institutions from Frankfurt/Main, Germany. Impressum | Datenschutz | Kontakt