Ein Bericht von Kurd Alsleben und Antje Eske.
Diese Publikation aus dem Jahre 2004 untersucht einen zentralen Begriff der Netzkunst: Mutualität.
Die Spammer werden immer kreativer. Jetzt versuchen sie schon mit pseudopersönlichen und pseudoinformativen Formulierungen den Spamfilter zu unterlaufen:
War das wirklich der Autor und DJ Thomas Meinecke, der am Dienstag, den 10.1. 2012 die erste Frankfurter Poetikvorlesung gehalten hat?
Weitere Texte zu Kunst und Netzkunst in Frankfurt finden sich auch in unserem Blog Inter.zin
Besonders wichtig:
Und das diskutieren wir an anderer Stelle:
Visit our partner sites
Mach mit! Thing Frankfurt lebt und arbeitet für Dich und durch Dich. Melde Dich als User auf diesen Seiten an und beglücke uns mit Deinen Beiträgen.
Abonniere die Thing Mailingliste, bleibe auf dem Laufenden und tausch Dich mit anderen aus. Zur Mailingliste
Unterstütze Thing FrankfurtSpende GeldKauf ein cooles T-Shirt
Thing Frankfurt Netzkunst 2021 - Art, critique, new media outside galleries and institutions from Frankfurt/Main, Germany. Impressum | Datenschutz | Kontakt