Die ehemalige MATO Fabrik in Offenbach beherbergt seit 1994 Künstler verschiedener Sparten.
In der Selbstdarstellung:
Seit 1994 haben nach und nach Künstler der unterschiedlichsten künstlerischen Sparten Ateliers auf dem Gelände der ehemaligen Maschinenfabrik Mato bezogen. lnzwischen arbeiten dort mehr als 30 Künstler aus Offenbach, Frankfurt und Umgebung in den Bereichen Bildhauerei, Design, Fotografie, Malerei, Zeichnung und Musik. Somit ist die „Mato“ zum größten Künstlerhaus im Rhein-Main-Gebiet geworden.
Im Herbst 2002 präsentierten sich erstmals 23 Bildende Künstler in einer Gruppenausstellung. In dieser zeigten sie einen Überblick über die Vielfältigkeit der hier entstandenen Kunst. Es war ein erster, bewußter Schritt der beteiligten Künstler aus dem „Nischendasein“ herauszutreten, hinein in das Bewusstsein der Bürger und ihrer Stadt.
Das Ziel dieser ersten Ausstellung war es, zu zeigen, dass hier ein für die Stadt Offenbach wichtiger Ort über die Jahre hinweg gewachsen ist an dem Kunst entsteht und Kultur gelebt wird. Eine Fabrik in der künstlerisch produziert wird - eine Kunstfabrik im wahrsten Sinne des Wortes.
Update 11/2013
Die Fabrik ist verkauft worden. Die Künstler müssen bis zum Frühjahr 2014 gehen. Der letzte Atelierrundgang findet am Samstag und Sonntag, den 16. und 17.11. 2013 statt.
irregular, check website
Visit our partner sites
Mach mit! Thing Frankfurt lebt und arbeitet für Dich und durch Dich. Melde Dich als User auf diesen Seiten an und beglücke uns mit Deinen Beiträgen.
Abonniere die Thing Mailingliste, bleibe auf dem Laufenden und tausch Dich mit anderen aus. Zur Mailingliste
Unterstütze Thing FrankfurtSpende GeldKauf ein cooles T-Shirt
Thing Frankfurt Netzkunst 2021 - Art, critique, new media outside galleries and institutions from Frankfurt/Main, Germany. Impressum | Datenschutz | Kontakt