Eigene Visualisierung von Verbindungen mit @thingfrankfurt
Unter dem Hashtag #meinfrankfurt versucht Twitter Deutschland ein digitales Portrait von Frankfurt zu zeichnen. Natürlich nur anhand von entsprechenden Tweets.
Das ist auch prinzipiell eine gute Sache. Allerdings ist die bisherige Visualisierung recht dürftig ausgefallen:
Das Faltblatt "Plan" war sicherlich der erste Versuch, die Aktivität Frankfurter Offspaces zusammenzubringen und darzustellen. Das war im September 1994.
FRANKFURT/ASS
Diese Karte entstand im Zusammenhang des Seminars und der Dritten Nachttanzdemo 1997.
Sie wurde erstmals während der "Martin Show" in der Commercial Gallery, London, ausgestellt.
Das sagt Twitter zu Map und Frankfurt:
PSST! Und das diskutieren wir an anderer Stelle
Visit our partner sites
Mach mit! Thing Frankfurt lebt und arbeitet für Dich und durch Dich. Melde Dich als User auf diesen Seiten an und beglücke uns mit Deinen Beiträgen.
Abonniere die Thing Mailingliste, bleibe auf dem Laufenden und tausch Dich mit anderen aus. Zur Mailingliste
Unterstütze Thing FrankfurtSpende GeldKauf ein cooles T-Shirt
Thing Frankfurt Netzkunst 2021 - Art, critique, new media outside galleries and institutions from Frankfurt/Main, Germany. Impressum | Datenschutz | Kontakt