Inhaltsarchiv von Thing Frankfurt. Zusammengefasst in Jahren.
Hinter dem etwas geschwollenen Namen verbirgt sich die neuste Kathedrale des Kreativglücks in Offenbach.
Wer den Produkthaushalt der Stadt Frankfurt unter dem Aspekt der Kulturförderung durchsieht, wird feststellen, daß die ausgezahlten Beträge eine enorme Bandbreite aufweisen. Das reicht von 500 € für eine Ausstellung eines kleinen Kulturvereins bis hin zu 60 Mio. € für die Städtischen Bühnen. Und bedeutet ein Verhältnis von 1:100.000!
Ist eine solche extreme Spreizung typisch für die Kultur?
Eric Bell, Anne Lina Billinger, Plamen Bontchev, Nicolas Ceccaldi, Carmina Conradt, Edith Deyerling, Michele Di Menna, Jakob Emdal, Mate Andras Feles, Julia Feyrer, Kristoffer Frick, Philip Götze, Yngve Holen, Lena Henke, Yuki Higashino, Britta Kamptner, Ilja Karilampi, Xue Liu, Shane Munro, Ayaka Okutsu, Claus Rasmussen, Oona-Lea von Maydell, Iori Wallace
Marisa Argentato, Wiebke Bachmann, David Catherall, Florencia Colombo, Simon Denny, Martin Flemming, Jorma Foth, Oleksiy Gendlin, Florian Heinke, Oliver Heinzenberger, Hanna Hildebrand, Janus Hochgesand, Simone Junker, Normann Kaiser, Klaus Kamptner, Marty Kirchner, Max Kober, Flo Maak, Stefanie Mayer, Ryan Siegan-Smith, Cristina Szilly, Rebecca Ann Tess, Christian Tonner, Siw Umsonst, Friedrich V
Visit our partner sites
Mach mit! Thing Frankfurt lebt und arbeitet für Dich und durch Dich. Melde Dich als User auf diesen Seiten an und beglücke uns mit Deinen Beiträgen.
Abonniere die Thing Mailingliste, bleibe auf dem Laufenden und tausch Dich mit anderen aus. Zur Mailingliste
Unterstütze Thing FrankfurtSpende GeldKauf ein cooles T-Shirt
Thing Frankfurt Netzkunst 2021 - Art, critique, new media outside galleries and institutions from Frankfurt/Main, Germany. Impressum | Datenschutz | Kontakt